Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztliche Leitung ZNA
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Zentrale Notfallambulanz (ZNA) am Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg (VPH) ist Anlaufstelle für Patienten, die aufgrund eines akuten Krankheitsgeschehens, einer Verletzung oder infolge einer Verschlechterung eines chronischen Leidens ohne vorherige Terminabsprache zu uns kommen.
Die Neurologische Notfallambulanz am Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach (MKH) ist Anlaufstelle für Patienten mit neurologischen Beschwerden, wie etwa einem Schlaganfall.
In beiden Notfallambulanzen nehmen speziell ausgebildete Pflegekräfte eine Ersteinschätzung Ihres Zustandes vor. Je nach Schwere Ihrer Erkrankung werden die Reihenfolge der Behandlungsdringlichkeit und die entsprechende Fachdisziplin festgelegt sowie der zuständige Arzt hinzugezogen. Dieser veranlasst die notwendigen Untersuchungen und bespricht mit Ihnen gemeinsam, ob eine Entlassung nach Hause möglich oder eine stationäre Aufnahme erforderlich ist.
Die Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Innere Medizin haben wir am VPH, die Neurologie, Geriatrie und Urologie am MKH konzentriert. Patienten mit unfallchirurgischen, orthopädischen und internistischen Erkrankungen empfehlen wir die Vorstellung am Standort VPH Bensberg.
Patienten mit neurologischen Beschwerden kommen bitte ins Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach. Dort halten wir eine Schlaganfallüberwachungseinheit Stroke Unit und Intensivbetten vor.
Von der Notaufnahme können Sie in die zentralen Abteilungen, wie Endoskopie, Intensivstation oder dem modernen Zentral-OP weiterbehandelt werden. Um eine möglichst effiziente Aufnahme zu ermöglichen, bringen Sie bitte, sofern vorhanden, folgende Unterlagen mit:
Wir sind bemüht die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten. Bestimmte Untersuchungen wie das Labor, hohes Patientenaufkommen oder schwer kranke Patienten können zu Wartezeiten führen. Über das Prozedere und die voraussichtliche Dauer Ihrer Behandlung halten wir Sie auf dem Laufenden. Bitte beachten Sie:
In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) werden alle notfallmedizinischen Diagnoseverfahren vorgehalten. Hierzu zählen unter anderem:
Die ausgesprochen hohe Qualität unserer ZNA wird uns seit Jahren von externen Prüfungsgesellschaften bestätigt. So ist das VPH als "Regionales Traumazentrum" zertifiziert.
Schlaganfall-Patienten werden im Marien-Krankenhaus auf der Schlaganfall-Überwachungseinheit, der Stroke Unit behandelt. Für die Diagnostik steht rund um die Uhr, auch am Wochenende, ein CT zur Verfügung.
Die Praxis ärztlicher Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte ist als Portalpraxis in den Räumen der ZNA integriert. Diese sichert die Versorgung außerhalb der Öffnungszeiten der niedergelassenen Ärzte. Hier werden Krankheiten behandelt, die z.B. durch den Hausarzt versorgt werden, wie Erkältungen, grippale Infekte, Insektenstiche und Zeckenbisse sowie Magen-Darm-Infekte etc.
Rufnummer: 116 117
Mo., Di., Do.: 19:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., So., Feiertag: 09:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr
An beiden Standorten sind wir hervorragend aufgestellt, unsere Mitarbeiter:innen sind bestens ausgebildet. Zusammen mit unseren Ärzt:innen bilden unsere besonders geschulten Pflegekräfte ein kompetentes Team, das interdisziplinär eng zusammenarbeitet. Wir handeln nach professionellen Standards und sorgen so für Ihre Sicherheit. 24 Stunden am Tag. 365 Tage im Jahr.
Die Notfallmedizin hat einen besonders hohen Qualitätsanspruch. Regelmäßige Fortbildungen und Simulationstrainings ermöglichen eine stetige Verbesserung unserer Leistungen. So gewährleisten wir ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Team.
Wir haben an beiden Standorten die volle Weiterbildungsbefugnis (24 Monate) für klinische Akut- und Notfallmedizin. Damit sind wir einer der wenigen Basisversorger mit voller Weiterbildungsbefugnis in der Region. Famulanten, PJler und Praktikant:innen mit Interesse an der Notfallmedizin wenden sich als Medizinstudent oder Arzt in Weiterbildung an unsere Leitenden Ärzt:innen bzw. als Pflegeschüler:innen oder Rettungsdienstpersonal an die Pflegedirektion.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztliche Leitung ZNA
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitende Ärztin Zentrale Notaufnahme
Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizin
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme (MKH, VPH)
Fachkraft für Notfallpflege, Pflegerische Standortleitung VPH
Facharzt für Innere Medizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin, ABS-Experte, Leitender Arzt ZNA,
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Stellv. Leitende Ärztin ZNA
Zentrale Notaufnahme (MKH, VPH)
Fachkraft für Notfallpflege, Pflegerische Standortleitung, MKH