Trauer bei "Stillen Geburten"
Trauer bei "Stillen Geburten"
Ein Kind zu verlieren ist eine schmerzvolle Erfahrung.
Wenn Eltern mit der Diagnose konfrontiert werden, dass ihr Kind nicht lebend zur Welt kommen wird, ist das ein schwerer Schicksalsschlag für sie und löst Gefühle wie Hilflosigkeit, Wut, Trauer und Panik aus. Wir stehen den Eltern in ihrem individuellen Trauerprozess zur Seite, geben ihnen Raum für ihre Trauer, unterstützen sie bei der Geburt und dem würdevollen Abschiednehmen. Dabei betreuen wir Frauen ab der 13. Schwangerschaftswoche im Kreißsaal.
- Übersicht
- Kontakt
Seit Jahren gibt es im VPH Bensberg eine Selbsthilfegruppe von Frauen und Männern, die ein Kind durch eine Fehlgeburt, Totgeburt oder Neugeborenentod verloren haben. Die Gruppe "Leere Wiege" unter der Leitung von Petra Mertes und einer Ärztin trifft sich regelmäßig jeden zweiten Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr im Raum 2 der Elternschule.
Bitte melden Sie sich dafür in der Elternschule an.
(02204 41-6560 oder elternschule@vph-bensberg.de)
Immer wieder betreuen unsere Hebammen und Ärzt:innen auch angehende Eltern, deren Kind nicht lebend geboren werden durfte. Unsere Mitarbeiter möchten diesen Menschen, aber auch sich selbst, einen Rahmen geben, diesen Kindern zu gedenken. Hierzu gestalten wir jeweils am ersten Mittwoch im März und September um 15.00Uhr eine Gedenkfeier für alle Betroffenen.
Die Gedenkfeier für "Stille Geburten" findet statt in der Kapelle des Friedhofs St. Laurentius in Bergisch Gladbach (Dr.-Robert-Koch-Str.). Im direkten Anschluss gibt es dort eine Sammelbestattung der Kinder, die nicht einzeln beerdigt wurden.
Unsere Elternschule bietet eine spezielle Rückbildungsgymnastik für Frauen, die ihr Kind durch eine Fehlgeburt oder Totgeburt verloren haben. Durch spezielle Übungen wird der Körper wieder gestärkt und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung unterstützt. Angeleitete Entspannungsübungen werden als Wohltat empfunden. Neben den Übungen bietet sich die Gelegenheit, andere betroffene Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Der Kurs wird von einer Hebamme geleitet und kann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden. (6x dienstags, 18.00-19.30Uhr); Termine auf Anfrage
Geburtshilfe
Hier finden Sie viele Informationen "Rund um die Geburt" im VPH.
Kontakt Gynäkologie & Geburtshilfe
Sekretariat
Birgit Oster und Anke Balensiefer
Tel 02204 41-1401, -1402 oder -1403
Fax 02204 41-1419
frauenklinik(at)vph-bensberg.de
Mo. - Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Notfälle: 41-0 (diensthabender Arzt)
Kontakt Hebammen
Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Hebamme auf: Hebammenliste (August 2022)