Onkologie & Psychologie
Onkologie & Psychologie
Fachpflege in der Onkologie
Onkologische Erkrankungen sind komplex und individuell. Die onkologische Fachpflege geht besonders professionell auf Belastungen, Symptome und Nebenwirkungen onkologischer Patienten ein und ermittelt individuell und patientenbezogen sowohl pflegerische als auch therapeutische Maßnahmen, um sie in Ihrer Situation bestmöglich zu unterstützen.
Die Beratung erfolgt für Sie sowie Ihre Angehörigen kontinuierlich während Ihres gesamten Krankenhausaufenthaltes.
Psychoonkologie
Wir betreuen Sie in der akuten stationären Behandlungsphase bis hin zu ambulanten psychotherapeutischen Angeboten. Wir begleiten Sie im Umgang mit den aufkommenden Ängsten, bei depressiven Stimmungen und in allen Phasen der Erkrankung, damit Ihnen größtmögliche Lebensqualität erhalten bleibt. Patienten und ihre Angehörigen können im gesamten Erkrankungsverlauf unterstützt werden. Grundsätzlich werden die psychologischen Gespräche für alle Patienten unterschiedlichster Fachrichtungen angeboten. Die Gespräche dienen dazu, Patienten und Angehörige zu entlasten, zu begleiten oder in Krisen zu unterstützen, sowie Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
Kontakt VPH
- Sabine Fischer-Susan
Kontakt MKH
- Jasmin von Wolff
Dipl. Psychologin und Psychoonkologin (DKG)
- Sabine Pack
Gesundheits- und Krankenpflegerin