Notfall

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Notaufnahmen im Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg und im Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach.

Zur zentralen Notaufnahme
Schließen
Kontakt

Rufen Sie uns an!

02202 938-0 (MKH)
02204 41-0 (VPH)

Oder schreiben Sie uns!

Kontaktformular
Schließen
Jobs

Alle freien Stellen auf einen Blick

Karriereportal
Schließen
Coronavirus Besuchsregeln
Unsere Besuchsregelungen
Schließen
Schließen

Qualität

Qualität

Bestmögliche Qualität für Patienten – das ist für den GFO-Verbund ein wichtiges Ziel. Und gerade Krankenhäuser müssen sich strengen Qualitätskriterien stellen. Doch wie funktioniert das in der Praxis?

Das zentrale Qualitätsmanagement der GFO unterstützt die einzelnen Krankenhäuser des Verbundes z.B. in der Verbesserung der Betriebsabläufe. Von der Aufnahme bis zur Entlassung werden reibungslose Prozesse für die Patienten sichergestellt. Durch das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 2015 wird die interne Organisation in allen Bereichen transparent und effizient gestaltet.

Alle Beschäftigten der GFO Kliniken ziehen zum Wohle der Patienten an einem Strang und liefern bei ihrer täglichen Arbeit höchstmögliche Qualität. Die Sicherung und ständige Verbesserung von Qualitätsstandards erfordert engagierte Mitarbeitende. Die Weiterentwicklung unseres Unternehmens erreichen wir nur durch Unterstützung qualifiziert und engagierten Mitarbeitende. Diese werden in der GFO in die Gestaltung der Prozesse einbezogen.

Die Qualitätspolitik der GFO wird von einer Unternehmenskultur mit christlichen Wurzeln und Werten getragen. Sie ist ausgerichtet auf ein ganzheitliches Verständnis, das eine leistungsfähige und wirtschaftliche Krankenhausversorgung und die Bedürfnisse der Patienten und der Mitarbeitenden verbindet.

Was bedeutet das für Patienten?

Wenn sich Patienten gut aufgehoben, versorgt und behandelt fühlen, dann ist das konkret erlebte Qualität. Daher sind die Erwartungen und Bedürfnisse der Patienten an ein Krankenhaus wesentlich. Das Qualitätsmanagement der GFO arbeitet ständig an Verbesserungsprozessen und daran, Probleme und Fehlerquellen zu erkennen und zu minimieren. 

Patienten-Meinung ist gefragt!

Die Meinung von Patienten ist uns wichtig. Nur so lässt sich aus Erfahrungen lernen. Bei der Aufnahme erhalten Patienten daher einen Fragebogen, in dem sie ihre Meinung mitteilen können. Dieser kann in die dafür vorgesehenen Briefkästen geworfen oder bei Stationsmitarbeiter:innen abgegeben werden. Darüber hinaus steht die Leitung des GFO-Qualitätsmanagements auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ansprechpartnerinnen

  • Kathrin Kalinke

    QM-Beaufragte

    Tel. 02204 41-5074 (VPH)
    Tel. 02202 938-4114 (MKH)

  • Cara Brandt

    QM-Beauftragte

    Tel. 02204 41-5250 (VPH)
    Tel. 02202 938-4114 (MKH)

Vielfach ausgezeichnet und zertifiziert