Neuer Chefarzt der Chirurgie ins Amt eingeführt
Bensberg. „Gutes Handwerk setzt beides voraus: Können und Denken. Und Sie sind nicht nur ein hervorragender Operateur, sondern auch ein glasklarer Denker.“ Schwester Mediatrix Nies von der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) schätzt den neuen Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie der GFO Kliniken Rhein-Berg, Dr. Pascal Scherwitz, gut ein, wenn sie sagt: „Sie sind jemand, dem die Dinge zu Herzen gehen. Sie haben ein Gespür für Menschen.“ Und ergänzt: „Als Arzt zeichnet Sie Ihr aufrichtiges Mitgefühl und die Anteilnahme am Wohlergehen und Leben Ihrer Patientinnen und Patienten aus.“
In diesen Tagen wurde Dr. Pascal Scherwitz in der Krankenhauskapelle des Vinzenz Pallotti Hospital (VPH) ins neue Amt eingeführt. Bei einem feierlichen Gottesdienst und anschließenden Grußworten bekamen die Gäste ein gutes Bild über das Wirken und den Menschen Scherwitz.
Gelernt hat Pascal Schwerwitz unter anderem in der Uniklinik Köln und im Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach. „Im Bergischen kann man sich wohlfühlen“, so der gebürtige Offenburger, der Ende der Achtziger Jahre sein Medizinstudium in Berlin und später in Frankfurt am Mai absolvierte. Frühzeitig hat sich der 59-Jährige spezialisiert: Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie und Proktologe, so seine Berufsbezeichnungen.
Mit dem neuen Chefarzt konnten die Kliniken einen erfahrenen Krebsspezialisten und Darmkrebsoperateur für ihren Standort in Bensberg gewinnen. „Scherwitz ist nicht nur ein ausgezeichneter Chirurg, er kennt die medizinischen und berufspolitischen Strukturen in der Kliniklandschaft in- und auswendig“, so der ärztliche Direktort Dr. Thorsten Löhr beim Pressegespräch. Scherwitz sieht sich selbst als Vernetzer, wenn er sagt: „Die GFO ist ein starker Verbund mit viel Kraft in den einzelnen Häusern.“ So ginge es jetzt darum „das Zusammenspiel der Experten zu fördern und mit den Mitarbeitenden vor Ort Fahrt aufzunehmen.“ Dazu seien ausdrücklich auch die Niedergelassene Ärzte eingeladen mitzugestalten.
„Wir werden ein Onkologisches Zentrum weiterentwickeln“, sagt die kaufmännische Direktorin, Katrin Aulenkamp. „Und sehen die große Synergien der Fächer Innere Medizin, Viszeralchirurgie, Urologie und Gynäkologie sowie die Strahlentherapie und Onkologie in den renommierten Praxen vor Ort im VPH.“
Die fachliche Spezialisierung von Dr. Pascal Scherwitz liegt in der Bauchhöhe, in der Leber, der Bauchspeicheldrüse und bei Krebs im Dünn- und Dickdarm. An den GFO Kliniken Rhein-Berg hat sich in den letzten Jahren ein Darmkrebszentrum etabliert, das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert worden ist.
Die Geschäftsführerin der GFO, Dr. Barbara Florange, lobt ausdrücklich auch die menschliche Nähe, die Scherwitz ausstrahlt. „Sie bringen nicht nur medizinische Kompetenz und Erfahrung mit, sondern auch die Fähigkeit, Menschen das Gefühl zu geben, in guten Händen zu sein. Sie verkörpern ein Gefühl von Geborgenheit, von Zusammenhalt und von Zuversicht.“
Foto (GFO), v.l.: Geschäftsführerin Dr. Barbara Florange, Dr. Thorsten Löhr (Ärztlicher Leiter), Dr. Pascal Scherwitz (Chefarzt Chirurgie), Katrin Aulenkamp (kfm. Direktorin).