Gemeinschaftspraxis Gilbert Chirurgie wechselt ans Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach. „Doc Volker, wo bist Du?“ Immer dann, wenn Volker Gilbert in den TV-Shows Ninja Warrior und Let’s Dance lauthals vom Moderatorenteam gerufen wird, ist Eile geboten. Sprunggelenk umgeknickt, Ellenbogen gestaucht, ein Rückenmuskel gezerrt. Keine große Sache für den erfahrenen Unfallchirurgen, der zusammen mit seiner Frau Martina seit fast 20 Jahren in Bergisch Gladbach eine Praxis für Chirurgie betreibt.
Wer die Praxis in diesen Tagen allerdings in der Ferrenbergstraße sucht, wird sich wundern: Dr. Gilbert, wo bist du? Denn bereits Anfang März ist die Praxis vom Quirlsberg auf den anderen Berg gezogen, ins Ärztehaus Marienberg direkt am Marien-Krankenhaus gelegen.
„Wir sind hier gut angekommen. Das sind sehr schönen Räume, hier kann man gut arbeiten“, schwärmt Martina Gilbert. „Wir haben nun sogar drei Behandlungsräume, alles ist sehr schick. Der Eingangsbereich, der Wartebereich und der Empfang sind lichtdurchflutet und angenehm gestaltet.“
Der Chefarzt der Unfallchirurgie der GFO Kliniken Rhein-Berg, Dr. Gereon Schiffer, freut sich sehr, dass die renommierte Praxis nun am Marien-Krankenhaus ihr zuhause gefunden hat. „Damit haben wir einen wichtigen Baustein für die Neuausrichtung des Marienkrankenhauses zu einem großen Ambulanten Zentrum hinzugefügt.“ Mit Nachdruck würde man derzeit die ambulante Versorgung am MKH weiter vorantreiben.
Die kaufmännische Direktorin, Katrin Aulenkamp ergänzt: „Für die Zukunft der Medizin fühlen wir uns sehr gut vorbereitet.“ Dass die Praxis ihren Sitz nun ans MKH verlegt hat, sei auch ein Signal für die Menschen in der Region und ein großartiger Schritt in Richtung zukunftsorientierte Gesundheitsvorsorge. „Ein wichtiger Meilenstein für die ambulante Versorgung, die Spezialisierung und für das gesamte System.“
Die Praxis grenzt räumlich direkt an das Ambulante OP-Zentrum der Klinik. „Man kennt sich schon sehr lange, wir haben bislang gut zusammengearbeitet“, so Schiffer. Während er und sein Team die großen Operationen an den Knochen, Muskeln und Gelenken durchführt, werden in der Praxis kleine chirurgische Eingriffe vorgenommen. Dazu zählt die kleine Handchirurgie ebenso wie die Hautchirurgie, die Entfernung von Hauttumoren und auch kleine kosmetische Operationen, wie die Straffung der Augenlider.
„Wir versorgen auch Patienten nach einem Aufenthalt im Krankenhaus. Sollte zur Kontrolle ein Röntgenbild erforderlich sein, erfolgt dies in Kooperation mit der Praxis am Berg. Das geht ganz schnell, die Kollegen sind hier im Haus direkt eine Etage unter uns“, sagt Gilbert.
Als Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaft ist Dr. Volker Gilbert auch für Arbeits- und Wegeunfälle zuständig. „Bei kleinen Stichverletzungen oder nach Stürzen können sich unsere Mitarbeitenden aus der Klinik hier so schnell wie möglich optimal versorgen lassen“, erklärt Schiffer.
Patienten finden die Gemeinschaftspraxis Gilbert Chirurgie im Ärztehaus Marienberg. Vom Parkhaus Marienberg aus gelangt man über einen kurzen Fußweg barrierefrei ins Ärztehaus. Kontakt: Telefon 02202 33233 oder per Mail info@praxis-gilbert.de
Foto, v.l. (GFO): Dres. Volker Gilbert, Martina Gilbert und Gereon Schiffer, Chefarzt der Unfallchirurgie der GFO Kliniken Rhein-Berg.